Die besten DIY-Ideen für ein Geburtsgeschenk

Die besten DIY-Ideen für ein Geburtsgeschenk

Sobald sich im Freundes- oder Bekanntenkreis ein neues Familienmitglied ankündigt, stellt sich die Frage: Was schenke ich zur Geburt? Womit kann ich den Eltern und ihrem Neugeborenen eine Freude bereiten? Besonders persönlich werden Geburtsgeschenke wenn sie selbstgemacht sind. Lassen Sie sich von den folgenden DIY-Geschenkideen inspirieren!

Bunte Strampler

Strampler gehören zur Grundausstattung eines neugeborenen Säuglings. Doch es müssen nicht immer langweilige Exemplare von der Stange sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie aus einem einfarbigen Strampler ein individuelles Geschenk. Mit Stoffmalfarben lassen sich Muster, Buchstaben oder kleine Bilder auf den Stoff zaubern. Für wiederkehrende Elemente eignen sich selbstgemachte Stempel, zum Beispiel in Kartoffelhälften geschnitzt. Auch Bodies, Hosen und Mützen lassen sich auf diese Weise verzieren.

Großartige Meilensteine

Im Laufe des ersten Lebensjahres passiert viel in der Entwicklung eines Kindes. Jeder erreichte Meilenstein eröffnet neue Möglichkeiten der Fortbewegung, Kommunikation oder Denkleistung. Um diese neuen Fähigkeiten zu feiern und stolz mit Freunden und Bekannten zu teilen, werden die Kinder gerne mit Meilensteinkarten fotografiert. Selbstgemachte Karten können ganz nach Geschmack der frischen Eltern dekoriert und individuell beschriftet werden. Neben den Klassikern “krabbeln” oder “erstes Wort” können auch persönlichere Meilensteine gewürdigt werden - worauf werden die frischen Eltern besonders stolz sein?

Schwebende Gestalten

Anfangs liegen Säuglinge viel auf dem Rücken und betrachten ihre Umgebung. Ein selbst gebasteltes Mobile mit Wolken, Tierfiguren oder bunten Formen fasziniert sie immer wieder aufs Neue. Ob aus Watte, Federn, Pappkarton, Papier oder Naturmaterialien - ein persönliches Mobile wird sicher noch lange einen Platz im Kinderzimmer erhalten.

Rasselnde Tiere, knisternde Tücher

Junge Säuglinge sind fasziniert von Geräuschen. Selbstgehäkelte Rasseln in Form von Tieren können die Entwicklung des Gehörs unterstützen. Sie sind ein tolles Spielzeug, mit dem sich die Kinder schon früh alleine beschäftigen können. Auch in Stoff eingenähte Folien, sogenannte Knistertücher, lassen sich einfach selbst herstellen und persönlich gestalten.

Kugelige Ketten

Aus großen runden Holzperlen und reißfestem Garn lassen sich einfach Schnuller- oder Kinderwagenketten herstellen. Runde Holzkugeln im Wechsel mit Tierperlen oder Ringen sehen nicht nur schön aus, sondern animieren die Säuglinge zum Greifen und Tasten. Falls der Name des Neugeborenen schon bekannt ist, kann dieser mit Buchstabenperlen eingearbeitet werden.

Wohlige Wärme

Vor allem für Winterkinder ist der Start ins Leben von großen Temperaturunterschieden geprägt. Mit selbst gestrickten oder gehäkelten Babysöckchen kühlen die kleinen Füße nicht so schnell aus. Für Säuglinge, die mit wenig Haaren zur Welt kommen, sind besonders warme Wollmützen ein gern gesehenes Geschenk. Neben Kleidung lassen sich auch Decken stricken, häkeln oder nähen. Sie sorgen im Kinderwagen oder Autositz für Wärme und Geborgenheit.

Helfende Hände

Neben materiellen Geschenken wie Spielzeug oder Kleidung freuen sich viele Eltern auch über Unterstützung im Alltag. Die ersten Wochen und Monate mit einem Säugling können kräftezehrend und anstrengend sein. Überraschen Sie die frischen Eltern doch mit einem Gutschein zum Essen kochen, Wäsche waschen oder Wohnung saugen - am besten gleich mehrmals. Oder kündigen Sie an, regelmäßig Kuchen, Brot, Drogeriewaren oder Supermarkteinkäufe zu liefern. Die frischgebackenen Eltern werden Ihnen für solche Gesten sehr dankbar sein. Falls Sie gut fotografieren können, verschenken Sie ein Neugeborenen-Fotoshooting in der eigenen Wohnung. An den stressfrei entstandenen Bildern wird die junge Familie sicher noch lange Freude haben.

Hier nachlesen ...

Tutorial "Geraffter Reini" mit schönen Falten

Tutorial „Geraffter Reini“ mit schönen Falten

Letzte Woche habe ich auf Facebook einen Reini gezeigt, dessen Außenstoff gerafft ist, sodass dekorative Falten …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert