Weihnachten steht fast schon vor der Haustür, Geburtstage gibt es im ganzen Jahr: Die Suche nach dem perfekten Geschenk ist fast immer aktuell, egal zu welcher Zeit. Es soll zur Person passen, sie glücklich machen und vielleicht auch noch den eigenen Geldbeutel schonen. Das kann unter Umständen zur Herausforderung werden, doch ein mit Liebe ausgesuchtes Präsent kann einen Fest- oder Feiertag verschönern und zum Highlight werden. Mit diesen Tipps gelingt es dir, das perfekte Geschenk zu finden.
Lass dir Zeit
Der erste wichtige Tipp auf der Suche nach dem perfekten Geschenk ist, dass du es nicht unter Zeitdruck kaufst. Nichts ist schlimmer als ein Präsent, mit dem deine Liebsten am Ende gar nichts anfangen können, weil du es in Panik ausgesucht hast. Du merkst es wahrscheinlich auch selbst: Gehst du mit einem Panikkauf nachhause, schleichen sich meistens bald die ersten Zweifel ein und die Geschenkübergabe wird zur Zitterpartie. Es ist also wichtig, dass du dir Zeit nimmst, wenn du für eine deiner liebsten Personen ein passendes Geschenk finden willst. Insbesondere auch deshalb, weil deine Erfolgschancen steigen, je aufmerksamer du bist.
Du musst nämlich genau zuhören und hinsehen, wenn deine Freunde dir berichten, was sie gerne mal tun würden oder welches Accessoire ihnen besonders gut gefällt. Wenn du dir die Wünsche, die du so aufschnappst, notierst, bist du für das kommende Fest, zu welchem Anlass auch immer, direkt gut gerüstet und musst gar nicht erst in Panik ausbrechen. Hilfreich dafür ist es auch, einen Kalender über die wichtigsten Tage im Jahr zu führen, damit du auf keinen Fall zu spät dran bist. Ein Beispiel: trägt Deine Freundin gerne Rollkragen-Pullis? Dann findest Du hier Tipps und Tricks, welche Arten von
Halsketten gut zum Rollkragen-Pullover passen.
Qualität vor Quantität
Ein Geschenk sollte immer für die Person, die es bekommt, wie gemacht sein. Ein
Poesiealbum, in dem du auch eine Seite beschreibst, kann für den richtigen Adressaten das perfekte Präsent sein. Für jemand anderen hingegen kann es zur Enttäuschung werden. Ganz besonders leicht ist es, wenn du weißt, dass derjenige eine Sammelleidenschaft hat und du zu seiner Sammlung das ein oder andere Einzelstück beisteuern kannst. Wichtig ist jedenfalls, dass du auf die persönlichen Vorlieben Rücksicht nimmst und lieber ein passendes Geschenk kaufst als fünf, die die Person gar nicht braucht. Nicht das größte Präsent bereitet die größte Freude, sondern eines, an dem der Beschenkte lange Freude hat und mit dem er etwas anzufangen weiß.